Abscheiderwartung: Unser Komplettservice deutschlandweit

Als mittelständischer Entsorgungsfachbetrieb sind wir deutschlandweit unterwegs. Im Rahmen von wirtschaftliche vorteilhaften Wartungs-Konzepten und Verträgen warten wir Ihre Abscheideranlagen. Sie profitieren dabei gleich mehrfach. Kontaktieren Sie uns. Wir informieren Sie gerne.

Der Gesetzgeber schreibt für alle Betreiber von Abscheideranlagen eine sog. monatliche Eigenkontrolle sowie Wartungen innerhalb halbjährlicher und jährlicher Intervalle vor. Diese Wartungsintervalle und Vorschriften sind nach DIN 1999 Teil 100 Ziffer 14.3, DIN 1999 Teil 100 Ziffer sowie nach DIN 4040 Teil 100 Ziffer 12.3 definiert. Darin ist auch festgehalten, dass die Abscheiderwartung „vorzugsweise durch Dritte“ durchgeführt werden sollte.

Wenn auch Sie einen Leichtflüssigkeitsabscheider (Öl- und Benzinabscheider) oder einen Fettabscheider betreiben, sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Gerne möchten wir auch Sie von unserer effizienten, wirtschaftlichen Arbeitsweise überzeugen.

Sie haben weitergehende Fragen zum Thema Abscheiderwartung? Natürlich steht Ihnen unser freundliches Team jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns.

Unsere Abscheiderwartung im Schnellcheck:

  • Wirtschafliche Komplettlösung im Rahmen von Abscheider-Wartungsverträgen
  • Eigenständige Checks anhand festgelegter Intervalle
  • „Monatliche Eigenkontrolle“ nach DIN 1999 Teil 100 Ziffer 14.3
  • Halbjährliche Abscheiderwartung nach DIN 1999 Teil 100 Ziffer 14.4
  • Jährliche Abscheiderwartung nach DIN 4040 Teil 100 Ziffer 12.3
  • Reparatur und Ersatzteile nach Wunsch und Anforderung
  • „All Inklusive“ Lösungen inkl. Entsorgung, Generalinspektion und Vieles mehr…

Informationen

Wie beschrieben bieten wir Ihnen, im Rahmen eines Wartungsvertrages, die monatliche Eigenkontrolle Ihrer Abscheideranlage komplett an. Dazu ist der folgende Auszug aus diversen technischen Regeln eine richtungsweisende Grundlage für unser Angebot an Sie und umfasst unter anderem die danach folgenden Leistungen : "Die Funktionsfähigkeit der Abscheideranlage ist von einer sachkundigen und eingewiesenen Person des Betreibers oder einem beauftragten Dritten mindestens monatlich durch folgende Maßnahmen zu kontrollieren:"

  • Messung der Schlammspiegelhöhe
  • Messung der Schichtdicke der Leichtflüssigkeit
  • Entfernen grober Schwimmstoffe an der Wasseroberfläche
  • Messung des Wasserstandes vor und hinter dem Koaleszenzeinsatz
  • Kontrolle des selbsttätigen Abschlusses auf eventuelle Verschmutzung oder Beschädigung sowie auf Gängigkeit (z.B. durch Auslösen)
  • Kontrolle gegebenenfalls vorhandener Warn und / oder Überwachungsanlagen
  • Dokumentation der Ergebnisse im Betriebstagebuch.

Festgestellte Mängel werden, falls möglich, unverzüglich beseitigt. Wenn Sie dazu noch weitere Fragen haben sollten helfen wir Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns.

Wir bieten Ihnen, im Rahmen eines Vertrages, die komplette halbjährige Wartung Ihrer Abscheideranlage an. Dabei geht es gleich um einen erheblichen Vorteil für Sie: Durch die Novellierung der Abscheiderverwaltungsvorschriften ist es nämlich möglich, den Entleerungszyklus von Abscheidern auf längstens fünf Jahre auszudehnen. Allerdings ist der Abscheider bei der Entleerung einer Prüfung durch einen Sachkundigen zu unterziehen. Abscheideanlagen müssen, um eine diese bedarfsgerechte Entsorgung nutzen zu können, halb- bzw. jährlich von einem Sach- oder Fachkundigen überprüft werden. Das übernehmen wir für Sie.

Unser Service umfasst unter anderem:

  • Analyse einer Abwasserprobe zur Überprüfung der Einhaltung des jeweiligen Überwachungswertes für den Parameter Kohlenwasserstoffe.
  • Kontrolle des Koaleszenzeinsatzes (Durchlässigkeit), wenn die Messung des Wasserstandes vor und hinter dem Koaleszenzeinsatz deutliche Abweichungen aufweist.
  • Je nach Anforderung nehmen wir eine Entleerung und Reinigung der Abscheideranlage vor
  • Die Vollständigkeit der Aufzeichnungen im Betriebstagebuch wird geprüft und ggf. richtiggestellt.

Haben Sie Fragen zur halbjährlichen Wartung? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kummetat ist Servicepartner der Firma ACO Passavant. Das Unternehmen ist Deutschlands größter Hersteller von Abscheideranlagen und damit marktführender Anbieter von bewährten Qualitätssystemen. Damit können wir Ihnen einen Rundum – Service zu Ihrer Abscheideranlage bieten uns sind in allen wichtigen Fragen Ihr direkter Ansprechpartner. Das macht es für Sie einfach, bequem und wirtschaftlich interessant. Sprechen Sie uns also an, wenn es um folgende Anforderungen geht:

  • Lieferung aller Ersatzteile für ACO – Passavant – Abscheideranlagen
  • Einbau der Ersatzteile in Ihren Abscheider
  • Lieferung und Einbau von Warnanlagen der Firma Pepperl & Fuchs
  • Projektierung von Neuanlagen (Abscheider für Öl & Benzin oder Fett)
  • Umrüstung von Abscheideranlagen (z.B. von Benzin auf Koaleszenzabscheider)

Demnächst bieten wir Ihnen eine neue, völlig innovative Lösung im Bereich der Abscheiderwartungen an. Die Digitalisierung macht vieles möglich. Kummetat auch. Falls Sie wünschen, dass wir Sie darüber auf dem Laufenden halten schreiben Sie uns. Wir informieren Sie über die Entwicklungen.