Hausanschluss komplett von Kummetat: Passt einfach!

Mit unseren Servicefahrzeugen können wir schnell, umfassend und kostengünstig auf Ihre aktuellen Wünsche und Anforderungen rund um das Thema Hausanschluss eingehen.

Beim Thema Hausanschluss zählen Leistung & Reaktionsschnelligkeit: Beispielsweise können wir unter anderem für Sie schnell und kostengünstig Rohrverstopfungen beseitigen, Grundleitungen mit der Hausanschluss Kamera erfassen, orten und untersuchen (Eigenkontrollverordnung), sowie Abwasseranlagen und Leitungen sanieren. Diese professionellen Leistungen zu günstigen Preisen stellen wir durch unsere technische Ausstattung und gut geschultes Personal sicher.

Mit einem fairen Preis-Leistungsverhältnis und der erfahrenen Arbeit von Fachleuten sind wir in allen Fragen zum Thema Gebäude- und Hausanschluss sowie Rohrreinigung für Sie da. Bei uns finden Sie dafür Lösungen und Leistungen in konstanter Qualität.

Hausanschluss Komplettservice Leistungen von Kummetat im Überblick:

  • Umfassend ausgestattete Spezialfahrzeuge
  • Rohr- und Kanal TV-Inspektionen und Untersuchungen
  • TV-Untersuchung mit Hausanschluss-Kamerasystem
  • TV-Untersuchung im Rahmen der Eigenkontrollverordnung
  • Ortung von Leitungen oder Leitungsverlauf (grafische Dokumentation möglich)
  • Laservermessungen von Hausanschluss, Leitungen & Kanalsystemen
  • Deformationsmessungen mit Lasertechnik
  • Partielle oder komplette Streckensanierung von Hausanschlüssen
  • Dichtheitsprüfungen von Hausanschlüssen mit modernster Technik
  • Dichtheitsprüfungen von Seitenkanälen, Abzweigungen und Stutzen
  • Sondierung und Beseitigung von Rohrverstopfungen
  • Professionelle Rohrreinigung mit Hochdruckspülaggregat
  • Sichere Reinigung von Dachrinnen und Fallrohren
  • Reinigung von Einläufen, Schächten, Bauwerken usw.
  • Entfernen von Beton, Wurzeln sowie sonstigen Hindernissen aus Rohren und Kanälen

Informationsübersicht: Hausanschluss

Zur Durchführung Fräsen elektro-maschinell setzt unsere Firma zwei verschiedene Techniken ein, welche speziell für die einzelnen Anwendungen zum Einsatz kommen.

Koffermaschinen:

Bei den Koffermaschinen müssen Teilspiralen aneinandergekuppelt werden. Der Transport der rotierenden Spirale erfolgt von Hand. Der Vorteil dieser Maschinen liegt in der hohen Umdrehung der Spiralen. Dadurch können Rohre sehr effektiv gereinigt werden.

Trommelmaschinen:

Bei den Trommelmaschinen mit automatischem Vorschub besteht der Vorteil in der bedienerfreundlichen Bauweise. Die Spirale, die mit Ihrer gesamten Länge in der geschlossenen Trommel verschwindet und während des Einsatzes keinen Schmutz verursacht, wird von der Maschine und nicht vom Bediener vor- und zurücktransportiert.

Für die Reinigung von Hausanschlüssen, Grund- und Fettleitungen kommt ein Hochdruckspülaggregat zum Einsatz.

Das Hochdruck-Spülaggregat ist eine Kombination aus modernster Technik bei extrem platzsparenden Einbaumassen. Die patentierte Technik sowie neu entwickelte Systeme erlauben dem Bediener bequeme Arbeitsweise und sorgen für ein sehr niedriges Lärmniveau.

Leistungen:

  • Beseitigung von Rohrverstopfungen
  • Rohrreinigung mit Hochdruckspülaggregat
  • Reinigung von Dachrinnen und Fallrohren
  • Reinigung von Einläufen, Schächten usw.
  • Entfernen von Beton, Wurzeln sowie sonstigen Hindernissen
  • Dichtheitsprüfung mit vollautomatischer Prüfablauf
  • Verwalten von kompletten Stamm- und Prüfungsdaten
  • Berechnung der Prüfungskriterien für alle gängigen Normen integriert
  • Prüfprotokoll mit Zeit-Druck-Diagramm
  • NEU !!! Seitenkanalprüfgerät

 

Technische Daten Seitenkanalprüfgerät:

  • Dichtheitsprüfung von Hausanschlussleitungen vom Hauptkanal
  • Dichtheitsprüfung von Anschlusspunkten im Hauptkanal (Abzweig, Stutzen)
  • Einsatzbereich Seitenkanalprüfgerät: Hauptkanal von DN 250 - 800 / Seitenkanal von DN 100 - 150
  • Seitenkanalblase mit Kamera
  • gesamte Bedienung des Seitenkanalprüfgerätes erfolgt über eine prozessorgesteuerte Fernbedienung

Bei der TV-Untersuchung von Hausanschlussleitungen kommt ein transportables Kamerasystem nach dem neuesten Stand der Technik zum Einsatz.
Mit Hilfe der TV-Untersuchnung kann im Rahmen der Eigenkontrollverordnung eine umfassende Zustandsanalyse des kompletten Grundleitungssystems erstellt werden.

Durch die innovative Software ist es möglich durch die Rohrnetze zu navigieren sowie die dazugehörenden Videos in Echtzeit zu betrachten.
Für den Kunden können somit Berichte von Leitungen und Grundstück in 2D- und 3D-Ansichten erstellt und mit der kostenlosen 3D-Betrachtersoftware übergeben werden.

Weiterhin gibt uns die TV-Untersuchung die Möglichkeit, markante Punkte zu Orten und somit in Grundstücksskizzen detailgetreu einzuzeichnen. Auch Details von Gebäuden lassen sich exakt mit Hilfe der Software darstellen. Eine Exportfunktion im DXF-Format ist ebenfalls möglich.

Leistungen:

  • TV-Untersuchung mit Hausanschlusskamerasystem
  • TV-Untersuchung im Rahmen der Eigenkontrollverordnung
  • Verlaufsermittlung / Ortung inkl. Grafischer Darstellung
  • Laservermessung
  • Erstellung aller Daten inkl. Software auf DVD
  • Auswertung und Erstellung Sanierungskonzept (auf Wunsch)

Durch eine TV-Untersuchung wird der Istzustand der Leitungen oder Kanäle festgestellt. Nach einer anschließenden Schadensfeststellung, durch unseren zertifizierten Sanierungsfachberater, können wir je nach Schadensbild und Schadensanzahl ein wirtschaftliches Sanierungskonzept erstellen, um somit Folgeschäden zu vermeiden. ( Verstopfungen, Grundwasserverunreinigungen, Ausspülungen und anschließenden Rohrbruch, Wurzeleinwuchs usw. )
Je nach Schadensart und Anzahl können folgende Sanierungsverfahren zum Einsatz kommen.

  • partielle Sanierung
  • Streckensanierung

In vereinzelten Fällen kann ein Neubau der Abwasserleitungen wirtschaftlicher sein.

partielle Sanierung

Bei einer partiellen Sanierung wird eine Harz getränkte Glasfasermatte mittels eines Sanierungspackers an die zu sanierende Stelle in der Leitung eingebracht und durch Luftüberdruck  mit dem zu sanierenden Rohr verpresst. Es kommt zu einer kraft- und formschlüssigen Verbindung zwischen Ursprungsrohr und Kurzliner. Dabei entstehen fließende Übergänge im Randbereich, so dass keine Fließhindernisse entstehen.

Streckensanierung ( Inliner )

Bei der Sanierung von Streckenschäden ( Inliner ) wird ein flexibler Schlauchträger mit Reaktionsharzen getränkt und über einen Schacht bzw. eine Öffnung mit Hilfe einer Inversionsanlage in die zu sanierende Haltung inversiert. Die Aushärtung des harzdurchtränkten Liners erfolgt warm oder kaltaushärtend. Nach dem Aushärten des Harzes liegt der Inliner form- und kraftschlüssig an der Rohrinnenwand an. Das so entstandene Rohr-in-Rohrsystem bildet eine Einheit mit dem Altrohr und wird den zukünftigen hydraulischen Anforderungen wieder vollständig gerecht.